Merz Lifecare logo
Dafür stehen wir
Purpose, Kultur & WerteNachhaltigkeitEngagements
Das sind wirSo arbeiten wir
DE
EN
Länderauswahl
DeutschlandÖsterreichSchweiz
Werde Teil des Teams

Erklärung zur Barrierefreiheit

1. Einleitung

Wir bei Merz Lifecare sind bemüht, unsere Website www.merz-lifecare.com barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die oben genannte Website.

Dabei orientieren wir uns an dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV). Zudem berücksichtigen wir die Anforderungen der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2 im Einklang mit der europäischen Norm EN 301 549.

2. Maßnahmen und Werkzeuge der Barrierefreiheit

Zum Zwecke der Verbesserung der Barrierefreiheit ergreifen wir Maßnahmen und setzen folgende Werkzeuge ein:

Für die Erfüllung der Barrierefreiheit nach den Anforderungen der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2 im Einklang mit der europäischen Norm EN 301 549 nutzen setzen wir auf der Website das Tool digi access der digi·access GmbH, Quarzstr. 5, 51371 Leverkusen ein. Weitere Informationen erhalten sie auf der Website des Anbieters: https://www.digiaccess.org/

Dieses Tool bietet folgende Optionen zur Anpassung der Barrierefreiheit, die der Websitebesucher individuell auf seine Bedürfnisse über den Button zur Barrierefreiheit auf der Startseite einstellen kann:

Seheinschränkungen: Bietet Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen können durch Kontrastveränderungen, Änderungen der Schriftart, farbliche Anpassungen der Texte.

Screenreading: Bietet die Option Texte vorzulesen, für Nutzer die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben und die Website wird so verändert, dass sie mit Screenreader kompatibel ist.

Kognitive Einschränkungen: Das Tool bietet Hilfestellungen beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente.

Vorbeugung bei Neigung zu Krampanfällen: Es werden Animationen deaktiviert und riskante Farbkombinationen reduziert.

Konzentrationsschwäche: Ablenkungen werden reduziert und es wird ein klarer Fokus gesetzt.

Tastatursteuerung: Das Tool bietet die Option das die Website mit der Tastatur genutzt werden kann.

Leichte Sprache: Wir stellen die Datenschutzerklärung und die Datenschutzhinweise für Bewerber in einfacher Sprache zur Verfügung, um diesen Rechtstext verständlicher zu machen.

Des Weiteren bietet das Tool die Option die Website individuell anzupassen und nach den eigenen Bedürfnissen wie z.B. eigenhändige Änderung der Schriftgröße, des Zeilenabstandes, des Wortabstandes, die Seite sich in schwarz/weiß anzeigen zu lassen oder die Seite in einfacher Schrift sich anzeigen zu lassen.

3. Stand der Barrierefreiheit und bekannte Barrieren

Diese Website ist derzeit nicht vollständig barrierefrei. Es werden kontinuierlich Maßnahmen ergriffen, um die Barrierefreiheit weiter zu verbessern.

Trotz unserer Bemühungen kann es vorkommen, dass einige Inhalte nicht vollständig barrierefrei sind. Dies betrifft insbesondere:

- Videos: Die Anpassung einer großen Menge bzw. älterer Videos an die aktuellen Barrierefreiheitsstandards würde einen unverhältnismäßig hohen personellen Aufwand erfordern.

PDF-Dokumente: Die Umstellung von bestehenden PDF-Dokumenten auf barrierefreie Formate ist mit erheblichen technischen und personellen Ressourcen verbunden. Alle neu erstellten PDF-Dokumente werden barrierefrei sein.

4. Feedback und Kontakt

Wenn Ihnen Barrieren auf unserer Website auffallen oder Sie Informationen zur Barrierefreiheit benötigen, kontaktieren Sie uns bitte:

Merz Consumer Care GmbH

Eckenheimer Landstraße 100

60318 Frankfurt am Main

AnsprechpartnerIn: Kevin Walenko & Johanna Hauptenbuchner

E-Mail: mlc_barrierefreiheit@merz.com

5. Hinweis zur Barrierefreiheit und Schlichtung

Sollten Sie der Ansicht sein, dass Funktionen unserer Website nicht den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) entsprechen, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir sind bemüht, gemeinsam mit Ihnen eine einvernehmliche Lösung zu finden. Wenn auch nach Ihrem Feedback bzw. Kontaktaufnahme an den oben genannten Kontakt für unter das BFSG fallende Inhalte keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie ein Schlichtungsverfahren gem. § 16 BFSG einleiten. Sie haben nach Ablauf einer Frist von sechs Wochen das Recht sich direkt an die Durchsetzungs- und Überwachungsstelle zu wenden. Unter Einbeziehung aller Beteiligten versucht die Durchsetzungsstelle, die Umstände der fehlenden Barrierefreiheit zu ermitteln, damit sie behoben werden können.

Durchsetzungsstelle:


Schlichtungsstelle BGG beim Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Webseite: www.schlichtungsstelle-bgg.de

6. Stand der Erklärung

Diese Erklärung wurde am 23.06.2025 erstellt und überprüft.

The Science of Feeling Good
Merz Lifecare logo
Merz Lifecare
Merz Lifecare gehört zu den führenden Anbietern von Gesundheits-, Wohlfühl-, und Beautyprodukten in der DACH-Region.
arrow-right
Merz Lifecare ist Teil der Merz Group
merz group logo
arrow-right
Zu Merz Lifecare Österreich
arrow-right
Zu Merz Lifecare Schweiz
Folge uns
linkedin
24h Notfallservice
Für Arzneimittel von tetesept

24h Notfallservice

Für Arzneimittel von tetesept

Bei medizinischen Notfällen mit Arzneimitteln von tetesept wenden Sie sich bitte an:

phone
+0049 69 1503 0

Außerhalb der Geschäftszeiten steht Ihnen eine Notruf-Bereitschaft zur Verfügung:

phone
+0049 2065 - 256 2180
Seiten
Purpose, Kultur & WerteNachhaltigkeitDas sind wirSo arbeiten wirTeil des Teams werden!NewsKontakt
Marken & Online Shops
tetesepttetesept BabyMerz SpezialBrooklyn Soap CompanyFemi BabyBurgitSavodermDepilan
Mit Sternchen (*) markierte Angaben sind Pflichtangaben.
Vielen Dank! Deine Anfrage ist bei uns eingegangen
Oops! Something went wrong while submitting the form.
© 2025 Merz Lifecare. All Rights Reserved.
ImpressumDatenschutzerklärungNutzungshinweiseBarrierefreiheitAGB
Cookie Einstellungen